Gliederung der Veranstaltung:
Teil 1: Vorbemerkung
Teil 2: Ausgangspunkt: Staatsschuldenkrise – was ist das, was passiert da?
Teil 3-5: Der Staatshaushalt als Instrument der Krisenbewältigung: Der Staat spart – was macht er da?
Teil 6: Lehren für hierzulande
Teil 7: Diskussion
Weitere Publikationen zum Thema von argudiss oder von anderen:
Das Buch „Das Finanzkapital“ beim GegenStandpunkt-Verlag
In der Not zeigt der marktwirtschaftliche Expertenverstand, was er vermag Die geistige Bewältigung der Finanzkrise beim GegenStandpunkt-Verlag
Öffentliche Meinungsbildung im „schwarzen Herbst“ 2008 beim GegenStandpunkt-Verlag
Der Welterfolg einer neuen Technik finanzkapitalistischer Selbstbefriedigung macht weltweit Ärger beim GegenStandpunkt-Verlag
Die sogenannte US-Hypothekenkrise. Ein Nachtrag beim GegenStandpunkt-Verlag